-
Aprikosenkerne
Die Aprikose – in Österreich auch Marille genannt – ist als typische Sommerfrucht bekannt. Der fruchtig erfrischende Geschmack erfreut sich groß...
-
Babybananen
Als Gott die Bananen schuf, machte er sie lecker, gesund und bunt. Aber er hat ihnen jedoch einen Nachteil mit auf den Weg gegeben: Sie lassen s...
-
Sauerkirschen
Vor vielen Jahren, so erzählt man sich, probierte der Emir von Buchara ein Brot aus der Region Samarkand in Usbekistan. Es schmeckte hervorragen...
-
Was macht weiße Maulbeeren so besonders?
Maulbeeren – schmackhaft, gesund und in einer Vielzahl von Farben und Formen erhältlich.
Heute werden wir uns speziell mit weißen Maulbeeren be...
-
Wilde Paranusskerne
Heute tauchen wir in die Tiefen der tropischen Regenwälder des Amazonasgebiets ein und sehen uns an, wie Paranusskerne geerntet werden, welc...
-
Schokoladenmandeln
Bei dem Wort "Sizilien" denkt man an sonnenverwöhnte Felder, großartige Ausblicke und herrliche Sonnenuntergänge an einem der schönsten Orte der...
Nutze die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wische nach links bzw. rechts, wenn du ein mobiles Gerät verwendest