Unsere Anbau- und Ernte-Philosophie zielt darauf ab, die einzigartige Qualität aus der Natur zu bewahren und eine gesunde, pflanzliche Ernährung voller Genuss möglich zu machen.
Nichts hinzufügen, nichts wegnehmen – das ist unser Versprechen. Alles, was wir anbieten, ist 100% biologisch. Wir fügen niemals Schwefel, Hefe, Lecithin oder andere Zusatzstoffe zu unseren Produkten hinzu. Wir lehnen auch den Einsatz von Pestiziden oder anderen chemischen Zusätzen in der Landwirtschaft entschieden ab. Wir freuen uns, sagen zu können, dass unsere Produkte so sind, wie die Natur sie vorgesehen hat.
Unser Versprechen
- Wir beziehen unsere Lebensmittel aus den Regionen, wo sie ganz natürlich am besten wachsen.
- Wir setzen auf die Ernte optimal gereifter Früchte, den Wildanbau und die schonende Sonnentrocknung, um sicherzustellen, dass wir das Beste der Natur bekommen
- Unsere modernen Sortieranlagen nutzen eine Kombination aus umweltfreundlicher Druckbehandlung und modernster Spektroskopie, um unsere Produkte zu prüfen, zu reinigen und zu selektieren, so dass höchste Qualität in jeder Packung garantiert ist.
- Der gesamte Prozess wird ohne künstliche Verarbeitungsmethoden durchgeführt, da machen wir keine Kompromisse.

Was bedeutet es, wild zu pflücken?
Als wilde Lebensmittel bezeichnet man alle Lebensmittel, die auf natürliche Weise und ohne menschliches Zutun wachsen. Normalerweise erfolgt der Zugang zu Wildnahrung durch Sammeln oder Pflücken – eine Aktivität, die wir lieben, unterstützen und jedem empfehlen!
Nur leider wachsen bei den wenigsten Menschen wilde Walnüsse im Garten, so dass man sie im Herbst selbst pflücken oder aufsammeln könnte. Hier kommt PlantLife ins Spiel, die nachhaltige Marke, die mit Bauern in aller Welt zusammenarbeitet, die eine wild gewachsene, naturbelassene Qualität pflücken.
In der Regel sind wild gewachsene Früchte oder Nüsse reich an Antioxidantien und sekundären Pflanzenstoffen, die die Pflanze schützen und nach dem Verzehr ähnliche Vorteile für den Menschen haben. Sie sind außerdem reich an Nährstoffen, frei von Chemikalien und gut für das Ökosystem in ihrer Region.
Ein weiterer Vorteil: Wild gewachsene Nahrungsmittel sind garantiert saisonal. Bei einer ganzjährigen Produktion werden Chemikalien und industrielle Methoden eingesetzt – was nicht natürlich sein kann. Unsere Vorfahren ernährten sich von wild wachsenden Lebensmitteln, die sie sammelten. Sie stärkten ihr Immunsystem automatisch durch die ständige, jahreszeitliche Abwechslung.
Unsere Wildfrüchte gedeihen entlang von Bergpfaden und in abgelegenen Wäldern, völlig ungestört vom Menschen. Wenn sie reif sind, pflücken wir sie vorsichtig, trocknen sie schonend in der Sonne und geben sie später in unsere nachhaltigen Verpackungen, um die Frische und den natürlichen Geschmack zu bewahren.