Versandkostenfreie Lieferung nach Deutschland und Österreich ab 49 EUR | 10% Neukundenrabatt mit Code WELCOME-22

Nachhaltig Hergestellt

Die Lebensmittelindustrie ist eine der am wenigsten nachhaltigen Branchen der Weltwirtschaft. Kurzsichtige, gewinnorientierte Praktiken sind zur Norm geworden, und die Auswirkungen sind katastrophal für den Planeten, die landwirtschaftlichen Gemeinschaften sowie die Gesundheit und das Glück der Menschen. Aber wir glauben, dass das nicht so sein muss.
 
Die zunehmende Vernetzung von Landwirten, Marken und Verbrauchern auf der ganzen Welt gibt uns die Möglichkeit, Netzwerke und Partnerschaften aufzubauen und Entscheidungen zu treffen, die für Landwirte, Verbraucher und die Natur eine Win-Win-Win-Situation herstellen. Von der Ernte über die Art und Weise, wie wir unsere Produkte trocknen, bis hin zum Material für unsere Verpackungen, setzen wir auf Nachhaltigkeit und machen durch unser Handeln einen echten Unterschied.

Plastik ist nicht gleich Plastik

Nachhaltig Verpackt

  • Unsere Verpackungen bestehen zu 100 % aus recycelbarem Monosubstrat 25HD200.
  • Dieses Material mit geringer Dichte kann problemlos den Recyclingkreisläufen in den meisten europäischen Ländern zugeführt werden.
  • Sowohl der Aufdruck als auch unsere Schutzfolie sind lösungsmittelfrei, um optimale Recyclingfähigkeit zu gewährleisten. .
  • Wir setzen den Markttrend, indem wir größere Verpackungsformate anbieten. Größere Packungen bedeuten weniger Abfall. Wenn du also einen Beitrag zum Umweltschutz leisten willst, entscheide dich für größere Packungen und einen Vorrat an Genuss.
  • Wir setzen uns für nachhaltigere und leicht wiederverwertbare Verpackungslösungen ein, indem wir mit dem European Plastics Pledge zusammenarbeiten.

Pioniere der Branche

Sowohl PlantLife als auch unsere Muttergesellschaft Lemberona sind Vorreiter der Branche, wenn es um Verpackungslösungen geht. Wir arbeiten aktiv in Arbeitsgruppen mit, um eine Minimierung der Auswirkungen bei gleichzeitiger Gewährleistung der Sicherheit und Qualität unserer Produkte zu gewährleisten. Als Teil unserer kontinuierlichen Bemühungen, die bestmögliche Verpackungslösung zu implementieren, sind wir stolz darauf, Mitglied des European Plastics Pledge zu sein.


Was ist der European Plastics Pact?

Eine Initiative, die führende Länder und Unternehmen aus ganz Europa zusammenbringt, um eine vollständig kreislauforientierte und nachhaltige, europäische Kunststoffwirtschaft zu schaffen.

PlantLife ist stolz darauf, sich in eine beeindruckende Liste von 18 nationalen Regierungen und mehr als 80 Unternehmen einzureihen, die sich diesem Pakt und seinen Prinzipien verpflichtet haben.

Im Rahmen unserer Mitgliedschaft setzen wir uns neue Ziele für unseren Plastikverbrauch und werden diese in den kommenden Monaten als Teil eines neuen integrierten Nachhaltigkeitsplans für PlantLife bekannt geben.

CO2 positiv

Im Rahmen unseres Engagements für einen positiven Kohlenstoffausstoß lassen wir unseren Kohlenstoffausgleich von der Anthesis Group, einer führenden globalen Nachhaltigkeitsberatung, jährlich neu bewerten. Anthesis hat errechnet, dass das gesamte neue PlantLife-Sortiment vom Anbau bis zur Auslieferung an den Kunden 537 Tonnen CO2 pro Jahr erzeugt.
 
Um unseren CO2-Ausstoß zu kompensieren, sind wir an Aufforstungsprogrammen in ganz Usbekistan beteiligt. 2013 pflanzte unsere Muttergesellschaft Lemberona einen Mischwald von über 300.000 Bäumen in einem Berggebiet bei Samarkand, ganz in der Nähe einer Sammelstelle für unsere Wildfrüchte und Nüsse. Heute ist die Gesamtmenge an CO2, die dieser Wald jedes Jahr aufnimmt, größer als die Kohlenstoffemissionen, die durch unseren Betrieb verursacht werden – so dass wir einen positiven Kohlenstoffausstoß haben!
 
Die Bäume wurden in abgeholzten und erosionsgefährdeten Berggebieten eingepflanzt und tragen auch dazu bei, die Häufigkeit von Erdrutschen und Schlammlawinen zu verringern, die die Bergdörfer gefährden. Aber das ist noch nicht alles – wir werden in den kommenden Monaten weitere Pläne vorstellen, um noch mehr CO2 zu kompensieren.

Nachhaltige Verarbeitung in Usbekistan

Usbekistan ist ein wunderschöner Teil der Welt – landschaftlich reizvoll, fruchtbar und die Heimat einer gastfreundlichen, herzlichen Kultur. Es ist auch unsere spirituelle Heimat und das Ursprungsland von vielen wunderbaren Produkten. Alle PlantLife-Produkte aus Usbekistan stammen aus einer Trocknungsanlage am Rande von Samarkand. Diese besondere Anlage war die Idee unserer Gründerin Elmira und wurde vom Unternehmen Silk Road gebaut, um eine nachhaltige und eine ethische Produktion zu schaffen, auf die wir bis heute stolz sind.

Die Anlage arbeitet mit einer Kombination aus Solar- und Sonnentrocknung, denn an Sonne mangelt es in Usbekistan nicht. Bei der Sonnentrocknung werden die reinen Sonnenstrahlen direkt genutzt, um unsere Produkte auf geschützten Tabletts natürlich zu trocknen. Bei der Solartrocknung wird mit Hilfe von Sonnenkollektoren Wärme für die Trocknung erzeugt. Einzigartig ist das Trocknungssystem, bei dem Steine tagsüber Wärme aufnehmen und sie nachts langsam wieder abgeben, um eine Trocknung rund um die Uhr zu ermöglichen, auch wenn keine Sonne scheint. Low-Tech trifft hier auf High-Tech.

In der Anlage arbeiten etwa 60 Personen - in der Hochsaison und bei der Ernte bis zu 200 Personen. Viele Frauen sind an den Sortiertischen beschäftigt, wo sie die Qualität kontrollieren. Das Management-Team besteht aus 13 Personen, davon vier Frauen. Die Arbeiter erhalten ein gutes Gehalt und kostenlose Mahlzeiten

Unser österreichischer Verarbeitungsbetrieb

Bei der Selektion der besten Ware an unserem Standort Sankt Pölten in der Nähe von Wien nutzen wir umweltfreundliche Anlagen. Mit Hilfe von schonender Druckbehandlung und spektroskopischen Messungen prüfen wir die Beschaffenheit und die Qualität – wir nehmen praktisch jede Nuss unter die Lupe.
 
Denn wir von PlantLife wollen dir mit jeder Packung Nüsse, Kerne oder Früchte die bestmögliche Premiumqualität anbieten: Nahrung, so geschmackvoll und so schön, wie die Natur sie geschaffen hat.